San Vincenzo ist sehr gut mit dem Auto beispielsweise von München in ca. 6,5h zu erreichen. Auch mit dem Zug kann die Anreise sehr einfach erfolgen. Der Bahnhof liegt 5 Minuten zu Fuß von der Basis. Dieser recht neue Hafen in einer kleinen, aber typischen italienischen Kleinstadt ist bezaubernd. Viele Bars und Restaurants, einkaufen fussläufig sowie ein Tiefgaragenplatz für das Auto direkt an der Basis runden diesen Standort ab.
San Vincenzo liegt ca. 60 km südlich von Livorno und ca. 18sm nördlich von Elba.
nur 18sm entfernt liegt die Hauptstadt von Elba. Ein toller Stadthafen für einen sicheren Liegeplatz.
Es lohnt sich hier vielleicht sogar 2 Tage zu bleiben und Elba mit einem Motorroller zu erkundigen. Das geht wunderbar in einem Tag. Die Küstenstraße lädt gerade dazu ein.
Elba bietet sehr viele Möglichkeiten mit tollen Buchten zum Ankern. Je nach Windrichtung findet man immer eine geschützte Bucht.
Hier der Saint Andrea Beach
Von der Toskana kann man in einer Woche ganz entspannt, Elba, Nordspitze Korsika, Capraia, Toskana erschliessen.
Für ein 2 Wochentörn kann man sogar die Nordspitze Sardinien mit dem Maddalena Archipel ersegeln.
ca. 40 sm von Porto Ferreio bis Bastia. 5-6h segeln und der Wechsel von italienischen Flair zu Baguette und Fromage.
Die Inselgruppe liegt an der Straße von Bonifacio unmittelbar vor der Küste Sardiniens, zwischen Sardinien und Korsika. Sie bildet den Nationalpark La-Maddalena-Archipel, welcher mit korsischen Naturschutzgebieten zu einem grenzüberschreitenden Park ausgebaut werden soll. Die Inseln sind sehr felsig und haben sehr schöne Strände und fantastische Ankerbuchten
ein toller Tagesankerplatz an der Südseite von Isola Spargi. Zeit zum baden, zweites Frühstück oder einfach mal die Sonne und das Meer geniessen.
Je nach Windrichtung eine sehr geschützte Bucht, auch für eine Übernachtung geeignet. Hier schmecken die Spaghetti und der Wein am Abend bei untergehender Sonne im Rücken noch besser.
auf dem Weg zur südlichsten Stadt Korsikas (Bonifacio) ist ein Ankerstop bei "Lavezzi" ein Muss. Es ist als ob karibisch blaues Wasser und Granitformationen der Seychellen sich hier zusammenfinden. Baden, schnorcheln, SUP Ausflug
unendlich viele Buchten, Eine schöner als die Andere. Dadurch ist auch in der Hochsaison immer ein Platz an einer schönen Stelle frei.
Die Anfahrt auf diese atemberaubende Stadt mit den Balkonen der Häuser über dem Abgrund, ein toller, geschützter Hafen, der Wechsel auf französichen Lebensflair macht auch diesen Stop auf dem Segeltörn definitiv zu einem Erlebnis.
Sardische, italienische, franzöische Küche runden das Erlebnis Segeltörn mit Sicherheit ab.
Genuß ist hier nicht schwer zu finden.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.